Samstag, 11. Januar 2020 - 25 Jahre "Schlepperfreunde Holzhausen e.V."
- 19.30 Uhr: Mitgliederversammlung im Holzhuser Bürgerhus mit Wahlen zur Gesamtvorstandschaft
- Übrigens: Wer von unseren Mitgliedern seine ganz persönliche Einladung samt Terminliste vermisst, den bitten
- wir herzlich um Nachsicht. Am 2. Weihnachtsfeiertag ist des Schriftführers Drucker "verreckt."

Mit dieser extrem verjüngten Vorstandschaft gehen wir ins Jubiläumsjahr 2020

vlnr:
Rolf Rosewich (Beisitzer) / Gerhand Dusch (Kassenprüfer) / Leon Schrade (Beisitzer) / Willi Kammerer (Schriftführer) / Michael Rumpf (stellvertretender Vorsitzender) / Reinhold Sänger (ausgeschiedener Beisitzer) / Armin Denu (Kassenprüfer) / Ralf Wälde (1. Vorsitzender) / Hannes Waag (Beisitzer) / Jessica Burg (Kassiererin) / Bild: Karen Christeleit

Samstag, 08. Februar
- 15.00 Uhr: Waldspeck im Gewann Kohlbosch (ab 13.00 Uhr herrichten des Platzes)

Freitag - Samstag, 28. / 29. Februar
- Freitag, ab 19.00 Uhr / Samstag, ab 10.00 Uhr: Ralf gibt im Museum den 2. Kurs "Motoren + Getriebe."

Samstag, 07. März
- 19.30 Uhr: Bilder - Vortrag Rolf Mahlburg im Vereinsraum des Museums: "Unimogfahrt nach Paris"

März
- Kartoffeln setzen (ist wetterabhängig). Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.

Samstag, 18. April - ersatzlos gestrichen
- Stammtisch "Rappen" Diersheim

Sonntag, 17. Mai
- Kulinarische - Jubiläums - Rundfahrt

Samstag, 30. Mai - Samstag, 06. Juni
- Pfingstfahrt der Schlepperfreunde

Samstag, 27. Juni
- 19.30 Uhr: Stammtischausfahrt "Abseits" Gamshurst (Um 19.00 Uhr beim Schriftführer sein!)

Sonntag, 30. August
- Feldtag rund ums Museum

Samstag, 19. September
- Abend der Erinnerungen

Samstag, 17. Oktober
- Stammtischausfahrt "Krone" nach Eckartsweier
- Infos zum Gasthaus

Samstag, 14. November
- Stammtisch "Stigler" Renchen-Ulm

Samstag, 12. Dezember
- Stammtisch "Sporthaus" Diersheim

Zum Geburtstagsjahr bietet Ralf unseren Mitgliedern 6 Kurse an:

Teil 1: "Schweissen und Ausbeulen" (fand schon am 23. November 2019 statt)
Teil 2: "Motoren und Getriebe"
Teil 3: "Spachteln und Lackieren"
Teil 4: "Achsen und Getriebe"
Teil 5: "Bremsen"
Teil 6: "Elektrik und Hydraulik"

- Die Kurse finden an einem Samstag von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr im Museum statt.
- Die Kursgebühr, inklusive Verpflegung und Verbrauchsmaterial, beträgt 10,00 Euro p.P.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
- Anmeldung (07844 / 7747) ist erforderlich.
Samstag, 09. Januar 2021
- 19.30 Uhr: Mitgliederversammlung